
Dietz-Gartenservice ist seit 1999 der richtige Partner, wenn es um Baum- und Gartenpflege geht. Wir haben uns auf die Baumpflege, Baumsanierung und besonders schwierige Baumfällung spezialisiert. Durch ständige Fort- und Weiterbildung bleiben wir auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und setzen diese zum langfristigen Erhalt Ihrer Bäume um. Zu unseren Auftraggebern zählen wir Privat- und Firmenkunden sowie öffentliche Einrichtungen und Vereine.


Hüseyin Dietz-Gültekin
Forstwirtschaftsmeister
Fachagrarwirt Baumpflege Baumsanierung
Ausbilder Seilklettertechnik

Marius Mohr
Forstwirt
SKT A
Unsere Dienstleistungen
- fachliche Beratung
- Untersuchung
- Gutachten
- Baumkontrolle nach VTA
- Baumsanierung
- Kronenpflege und -schnitt
- Kronensicherung
- Baumschutz
- Baumfällung – auch schwierige mit Hubarbeitsbühne, Kran und Seilklettertechnik
- Wurzelstockentfernung
- fachgerechte Sturmschadenbeseitigung
- Gartenpflege
- Entsorgung des anfallenden Grüngut
Baumgutachten

- eingehende Untersuchung mittels Resistograph (Bohrwiderstandsmessung)
- IML-RESI PD400
- VTA – Visual Tree Assessment (Baumkontrolle)
- Baumkataster (Baumbestandserhebung)
- Gehölzwertermittlung bei Sachbeschädigung

Baumpflege
Baumpflege beinhaltet Maßnahmen am Baum und Baumumfeld zur Vermeidung von Fehlentwicklungen und zur Erhaltung der Vitalität eines Baumes.
Im Normalfall wird Baumpflege vorwiegend an Bäumen im Siedlungsraum (Verbesserung der Verkehrssicherheit, Beschattung), an Naturdenkmalen oder am Nutzbaum durchgeführt. Wesentliche Gründe für die Notwendigkeit von Baumpflegemaßnahmen sind der unnatürliche und räumlich begrenzte Standort und die Ansprüche des Menschen bezüglich Gesundheit, Erscheinungsbild und Sicherheit an diese Bäume.
Fachgerechte Baumpflegemaßnahmen sollen:
- die weitere Entwicklung des Baumes fördern
- Erkrankungen des Baumes therapieren
- negative, nicht verhinderbare Einflüsse (z.B. Baumaßnahmen) minimieren.
- die Folgen eintretender Schäden oder Schwächen minimieren
- entsprechend der Entwicklungsphase des Baumes ausgeführt werden
- entsprechend der anerkannten Methoden durchgeführt werden
- unter Berücksichtigung neuer Fortschritte und Erkenntnisse auf diesem Gebiet erfolgen
Tätigkeiten zur Baumpflege:
- Baumpflanzungen, sowie Baumverpflanzungen größerer Exemplare – ein in der Gartengestaltung zunehmend wichtiges Feld
- Kronenschnitt
- Arbeiten im Wurzelbereich
- Nachbehandlung von Verletzungen
- Baumumfeldverbesserung, wie Bodenverbesserung und alle botanischen Begleitmaßnahmen (z.B. Bodenanalyse)
- Baumdiagnose
Links
Die Baumgenossen eG – Schule-Training-Beratung
www.baumgenossen.de
Fachverband geprüfter Baumpfleger e.V.
www.baumpflegeverband.de
Waldarbeitsmeisterschaften Bayern 1996 e.V.
www.waldarbeitsmeisterschaft.de
Verband Waldarbeitsmeisterschaften Deutschland e.V.
www.vwmd.de
Michl´s Holzkunst
www.baumpflege-holzkunst.de